Berichte & Nachrichten
Kitz- und Jungwildrettung 2023
Die Unterstützung der Landwirte und Bewirtschafter von Grünlandflächen durch die Drohnenteams der Jägerschaft des Landkreises Celle e.V. und weitere Freiwillige, um einen Mähtod im Frühjahr/Frühsommer zu verhindern, war bereits in den letzten beiden Jahren sehr erfolgreich.
Allein im letzten Jahr konnten durch den Einsatz der Teams auf ca 1.700 ha mehr als 340 Kitze, Kälber, Junghasen und Gelege gefunden und in Sicherheit gebracht werden. Unser besonderer Dank gilt deshalb den Drohnen- und Kitzrettungsteams für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Wildes! Um zukünftig eine noch bessere Abdeckung zu erzielen, hat die Jägerschaft mit finanzieller Förderung des BMEL zwei weitere Drohnen beschafft.
Um möglichst viele zur Mahd anstehende Flächen absuchen zu können und die Koordination untereinander sicherzustellen, werden die Landwirte gebeten, möglichst frühzeitig ein Drohnenteam anzufordern.
Nachfolgend die Erreichbarkeit für die kommende Mähsaison (wird zu Saisonbeginn auch auf der Homepage der JS und der Hegeringe veröffentlicht):
Hegering | Name | Tel. Nr. |
Bergen | Jan Hinrich Wrogemann | 0172 1898624 |
Celle | Volker Phielipeit-Spieß | 0152 09080613 |
Eschede | Andre Filler | 0173 5228001 |
Flotwedel | Hans Conradt | 0151 42021950 |
Hermannsburg-Müden | Sven Opitz | 0172 5472490 |
Hohne | Eike Bergmann | 0162 9801767 |
Lachtetal | Eike Bergmann | 0162 9801767 |
Sülze | Robert v. Kleist | 0171 4942302 |
Andre Buhr | 0162 7847527 | |
Winsen | Michael Töpel | 0174 3163466 |
<
Schießpark Celler Land
Anfragen Schießstand
Andreas Liermann
Anfragen Kurzwaffenstand
für Terminvereinbarungen:
Raffaele Tagliamonte
Anfragen Kurzwaffenstand vor Ort:
Holger Czaykowski